
Auf der Jagd nach dem perfekten Genussmoment hat die BOAR Distillery einen Weltmeister erschaffen: Der Gin der kleinen Traditionsbrennerei im Renchtal räumt durchwegs Goldmedaillen ab und ist derzeit der höchstprämierte Gin weltweit. Der Grund dafür ist eigentlich einfach: Die Ansprüche der Akteure hinter dem edlen Brand sind hoch, die Zutaten erlesen, das Verfahren ist innovativ. Seit Andreas Kessler im Jahr 1844 seine Brennerei gründete, ist viel passiert. Es wurde gebrannt, experimentiert, gefeilt, perfektioniert. Bis heute bleibt man bei handgefertigter Premiumqualität in limitierten Chargen, dennoch beschreitet Ur-Ur-Urenkel Markus Kessler neue Wege in der Herstellung. Bei soviel hochrangigem Lob und für den persönlichen Aha-Effekt muss man den BOAR Gin probiert haben: Dann verströmt der legendäre klare Brand seine vielfältigen Nuancen. Fast fühlt man die Frische des Tiefenquellwassers, fast spürt man den Duft holzigen Wacholders, überraschend ergänzt von einem Hauch Schwarzwälder Trüffel. Ja, ein Gin mit eigener Identität, der seinen Weltmeistertitel verdient.