Die Spitzen der Zypressen ragen ins zarte Blau des Himmels, welcher über den grünen Hügeln erstrahlt. Obwohl die majestätischen, schlanken Säulengewächse eigentlich nicht hier ihren Ursprung haben, sondern aus dem östlichen Mittelmeerraum eingeführt wurden, prägen sie unverkennbar die typische Landschaft der Toskana. Nach und nach erwacht das Borgo San Felice Resort und entfaltet sein bezauberndes italienisches Flair: mit historischen Häusern und dem eleganten Palazzo, mit dem Glockenturm und der Piazza mit Kapelle im Zentrum. Überall schlängeln sich verwunschene Gassen durch das Dorf, stets entdeckt man charmante Winkel und romantische Plätze. Gesäumt von Weinbergen und Olivenhainen, deren Früchte direkt verarbeitet werden, lässt der Ort auf einzigartige Weise Toskana fühlen und geniessen: Denn das ganze Dorf ist ein Fünf-Sterne-Resort.

Borgo San Felice Resort, nur 20 Autominuten von Siena mitten in der Chianti-Region gelegen, blickt auf eine lange Geschichte zurück: Etruskergräber zeugen von einer Besiedlung im 6. Jahrhundert v. Chr., im Jahr 714 wurde es zum Objekt der Begierde bei einer Fehde der Bischöfe von Arezzo und Siena. Im 18. Jahrhundert residierte hier die Sieneser Adelsfamilie Grisaldi Del Taja, welche als Mitbegründer der «Consorzio del Chianti Classico» den Grundstein für das Weingut legte. Begehrt, bewohnt und irgendwann verlassen, holte die Allianz Group 1992 das Dorf aus seinem Dornröschenschlaf. Behutsam restauriert, blieb der alte Charme erhalten und das Ensemble erhielt seine neue Bestimmung als edles Landresort, dessen Zimmer, Suiten und Villen sich auf die historischen Gebäude im Dorf verteilen und klassisch-eleganten Landhausstil präsentieren. Erstklassige Kulinarik darf man ebenso erwarten: Zum Resort gehören drei Weingüter und zwei Restaurants, von denen das eine traditionelle Toskanaküche, das andere hohe Sterneküche bietet.

Im Schatten der hohen Pinie den Alltag vergessen. Den Duft reifer Zitrusfrüchte, blühender Thymiansträucher und üppiger Lavendelbüsche atmen. Herrliche Ausblicke auf die zypressenbestandenen Alleen, auf die umliegenden Weinberge und silbrig schimmernden Olivenhaine geniessen. Was für ein perfekter Rückzugsort! Inmitten dieser Idylle ist Juan Quintero ganz in seinem Element: Der gebürtige Kolumbianer ist als Küchenchef verantwortlich für die Kulinarik im Relais & Châteaux Borgo San Felice Resort. Während man sich in der «Osteria del Grigio» den vertrauten toskanischen Küchenkonzepten widmet, bietet das mit einem Michelin-Stern (und einem weiteren für Nachhaltigkeit) ausgezeichnete «Il Poggio Rosso» ein Gourmetangebot anspruchsvoller Haute Cuisine. Quinteros Handschrift inbegriffen, mit der er die lokale Küche mit Aromen ferner Länder verfeinert und damit raffinierte Neuinterpretationen erschafft. Die Basiszutaten kommen meist aus den eigenen Gärten, von toskanischen Fischern und den Bauern der Region, welche seine Leidenschaft für Qualität und nachhaltige Kultivierung teilen. Und so hinterlässt er mit Signature-Kreationen wie Rote Garnelen aus Porto Ercole mit Seeigel, Kumquat und Goji-Beeren oder mit Gefüllten Wachteln mit Walnuss, Grapefruit und rotem Curry wahrlich unauslöschliche Spuren. Zu den einzelnen Gängen wird, wie könnte es auch anders sein, der passende Wein serviert, welcher aus der gut sortierten Vielfalt des Weinkellers kommt. Gerne darf es eine Flasche aus der Kollektion der hauseigenen Weingüter sein: Zu San Felice gehören auch die Tenuta Campogiovanni südlich von Montalcino sowie das Weingut Bell'Aja in Bolgheri. Vom fruchtig-eleganten Chianti Classico oder einem ausdrucksstarken Vigorello bis hin zum vielschichtigen Brunello di Montalcino oder einem kraftvollen Bolgheri Superiore – Liebhaber italienischer Weine kommen hier voll auf ihre Kosten und auf den Geschmack: Bei einer Weinprobe in der Enoteca des Resorts lässt man sich gerne verführen.

San Felice Estate, Castelnuovo Berardenga
Als ikonisches Weingut in der Chianti-Region widmete sich San Felice seit jeher innovativen Verfahren für herausragende Qualitätsweine. Heute wird auf rund 150 Hektar Wein angebaut, hauptsächlich werden verschiedene Sangiovese-Trauben kultiviert. Die Lage auf ca. 400 Meter ü. M. beschert den Reben ideale Boden- und Klimabedingungen. Im Sinne einer nachhaltigen Philosophie wird jeder Hang nach den jeweiligen geografischen Charakteristika individuell bepflanzt. Der Wein lagert in den weitläufigen Kellern des Borgo, welche noch aus dem 18. Jahrhundert stammen und alte Tradition mit moderner Technologie verbinden. Daraus entstehen 10 renommierte Rot- und Weissweine, dazu Grappa und Vinsanto. Darüber hinaus werden aus der Ernte der 15.000 Olivenbäume von San Felice goldene Öle gepresst.

Obwohl man im weitläufigen Borgo San Felice Resort immer wieder Neues entdeckt, lohnt sich auch der Blick über den Tellerrand des Dorfes. Am besten für eine Ausfahrt geeignet ist der rote Cinquecento, ein Oldtimer, welchen das Hotel bereithält: Mit dem kleinen Kult-Fiat 500 durch die toskanische Hügellandschaft zu fahren, ist ein echtes Vergnügen – und auch die engen Gassen der Nachbarorte meistert man spielend. Natürlich bietet sich auch ein Ausflug zu den weltberühmten Kulturstätten und Sehenswürdigkeiten von Siena oder Florenz an. Nach vielen Eindrücken und Erlebnissen zurückgekehrt, entschleunigt man in San Felice auf individuelle Weise: bei einem Cocktail an der Bar, wenn die rote Sonne hinter der Hügellandschaft versinkt, bei einigen erfrischenden Zügen durch den Pool oder bei einer herrlich entspannenden Zeit im Spa, wo man aus verschiedenen Massage- und Beautyanwendungen wählen kann. «Star bene» lautet hier das Credo – geniesse die schönen Seiten des Lebens! Das wird uns hier wirklich ganz leicht gemacht.

No items found.