
Natürlich war und ist die Entwicklung der galvanischen Goldoberflächen ein hochspezialisierter und aufwändiger Prozess. Wieder einmal bleibt Dornbracht seinem Qualitätsversprechen «Leading Designs for Architecture» treu, stellt bewusst das perfekte Ergebnis über alles und fertigt vielfach in zeitintensiver Handarbeit. Diese ist vor allem bei den gebürsteten Oberflächen gefordert: Zunächst werden alle Teile der Armatur einzeln mit Bürsten bearbeitet, dann erfolgt der Goldauftrag, welcher im Veredelungsprozess die filigransten Vertiefungen erreicht – und damit ein optimales Finish mit Farbtiefe und Brillanz. Schön zu sehen ist das zum Beispiel am Designklassiker Tara: Die zeitlose, nach wie vor aktuelle Formensprache der Armatur, welche in diesem Jahr 30 Jahre alt wird, erfindet sich mit dem Gold-Finish in Champagne gebürstet aufregend neu. Auch die Serie Meta überzeugt in der Edelmetall-Version als gelungene Verbindung aus reduzierter Klarheit und luxuriöser Geste. Mit den schimmernden Goldstücken von Dornbracht im Badezimmer machen Sie also alles richtig − auch weil sie perfekt zu unterschiedlichsten Interior Styles und Materialien passen.