
Die Handhabung des HORL 2 Pro ist – wie auch bei seinen Vorgängern – denkbar einfach: Mühelose Bewegungen sorgen für einen schonenden, gleichmässigen und reproduzierbaren Schliff mit charakteristischem Schliffbild – das ist das HORL Prinzip. Der 2 Pro erzeugt mit seinem raffinierten Getriebe bei einer einzelnen Umdrehung eine dreifache Schleifbewegung und sorgt so für eine maximale Schleifgeschwindigkeit. Die rotierende Diamantschleifscheibe ist mit monokristallinen Industriediamanten besetzt, deren Eigenschaften für alle Messerstähle und Härtegrade geeignet ist. Sie schleift effizient und präzise ohne Wasser und hält ein Leben lang. Dann den Rollschleifer einmal wenden und schon kann die Klinge mit der Keramikscheibe abgezogen werden. So wird das Ergebnis noch deutlich verfeinert und die Schneide ist nach wenigen Bewegungen glatt und sauber. Essenziell für den optimalen Schleifvorgang ist die mitgelieferte Schleiflehre im Winkel von 15° und 20°. Mit den integrierten Magneten werden die Messer – auch kleine – sicher gehalten und der Winkel bleibt bei der Bearbeitung konstant. Der 20°-Winkel sorgt für einen schnellen Schliff und langanhaltende Schärfe. Für feinste Klingen, zum Beispiel aus Damaststahl, ist der 15°-Winkel ideal. Warum ist das wichtig? Ein Beispiel: Saubere Schnitte verhindern an Obst und Gemüse eine schnelle Oxidation und erhalten die Frische. Das Gehäuse aus massiven Edelstahl- und Aluminiumkomponenten sieht nicht nur gut aus, sondern erlaubt, anders als Holz, den Einsatz im Profibereich. Der HORL 2 Pro bietet ein Schleifresultat der neuen Generation und verwandelt das bisher ungeliebte Schleifen in ein Erlebnis.
