
Alexanor, Belle Dame, Alcyone, Hamadryas und Nymphalis. Allein die Namen der ersten Duftkollektion von Maison Psyché verströmen verheissungsvolle Magie. Sie versprechen nicht zuviel: Jedes Parfum ist von einer eigenen, unvergleichlichen Herznote geprägt – mal ist es frisches Bergamotte oder erdiges Patchouli, mal blumige Rose, zarter Jasmin oder weiche Vanille. Der besondere Zauber dieser Kreationen liegt jedoch vor allem in ihrer Machart. Diese weiss auf einzigartige Weise zwei Welten zu verbinden, schlägt gekonnt die Brücke zwischen Luxusparfumerie und Destillerie. Sophie und Baptiste verknüpfen hohe Parfumkunst aus Paris und Grasse mit der jahrhundertealten Handwerkstradition der Cognac, indem sie ihre Duftkompositionen aus ausgewählten Ingredienzien in den Kellern bei Rémy Martin reifen lassen – ebenfalls in kleinen Eichenfässern, wodurch sich die facettenreichen Nuancen in aller Ruhe entfalten können. Durch Holz und Zeit reifen sie zur Perfektion – stets sorgsam überwacht und am Ende um einen unvergleichlich charismatischen Ausdruck und eine reiche Sinnlichkeit erweitert, ähnlich eindrucksvoll und intensiv wie bei den Branntweinen. Maison Psyché beschreitet unkonventionelle Wege, erfindet «La Grande Parfumerie» neu. Dem kreativen Verfahren gelingt die Metamorphose: zu unverwechselbaren Duftsignaturen, welche die Sinne berühren. Zu aromatischen Begleitern, welche lange auf der Haut wirken. Zu einer exklusiven ikonischen Kollektion, die höchsten Luxus bedeutet.
Luxuriöses in aussergewöhnlichem Rahmen
Neben der Hochwertigkeit der ausgewählten rückverfolgbaren Zutaten und dem kunstvollen innovativen Herstellungsverfahren unterstreicht auch die Präsentation der Parfums das Bekenntnis zu höchster Exklusivität: Die Abfüllung der goldschimmernden Duftessenzen erfolgt in prachtvolle Sammlerstücke aus Baccarat-Kristallglas. Jeder der eleganten Flakons, welche mit Gold oder gar Diamanten verziert sind, wird nummeriert – ein klarer Hinweis auf die begrenzte Stückzahl. Denn die fünf Düfte bleiben als streng limitierte Edition einer exklusiven Klientel vorbehalten, ausschliesslich erhältlich über Louis XIII Private Client und die Direktion von Maison Psyché. Deren Schmetterlings-Emblem ist übrigens bewusst gewählt und verweist auf den Mythos hinter dem Unternehmen – die antike griechische Geschichte der schönen Psyche, welche von Amors Pfeil geweckt unsterblich wird und ewiges Glück geniesst. Ihre Darstellung mit Schmetterlingsflügeln stand Pate für Maison Psyché. Und beflügelnd sind die Parfums aus zwei Welten, soviel steht fest.